Jahresprogramm 2023

Sonntag, 23. April 2023

Finden wir den Vogel des Jahres?

Ein vogelkundlicher Rundgang zwischen Münchingen und Korntal führt uns mitten durch die Feldflur, aber auch durch Grünland, vorbei an Weiden, Gräben, den beiden Biotopen und entlang der Bahn. Wir schauen nach späten Durchzüglern und typischen Brutvögeln des offenen und halboffenen Kulturlandes.

Treffpunkt 7:00 Uhr Parkplatz Friedhof Münchingen. Dauer ca. 3 Stunden.

 

Sonntag, 30. April 2023

Rund ums Poppenweiler Zipfelbachtal

Gemeinsam mit dem NABU Remseck spazieren wir entlang des Zipfelbachs und streifen dabei auch Waldrand und Streuobstwiesen.

Treffpunkt 8:00 Uhr Mühle Poppenweiler, Hochburger Straße, Dauer ca. 3 Stunden. Mitfahrgelegenheit am Bahnhof Münchingen um 7:15 Uhr

Sonntag, 14. Mai 2023

Botanische Führung zu Orchideen

Auf der beliebten Runde durch das Naturschutzgebiet Heulerberg bei Riet erwarten wir Mitte Mai blühende Helmknabenkräuter, Spinnen- und Hummelragwurz und natürlich die mächtigen Bocksriemenzungen. Schwieriger zu entdecken ist die Puppenorchis (Ohnsporn), und vielleicht sind auch schon erste Pyramiden-Hundwurz am Aufblühen.

Treffpunkt: Bahnhof Münchingen, um 8:15 Uhr (Mitfahrgelegenheit

 

Sonntag, 04. Juni 2023

Vogelsang und Schmetterlinge im Seewald

Während einer naturkundlichen Wanderung durch den reich strukturierten Seewald wollen wir unser Augenmerk auf die Vogelwelt und die Schmetterlinge unseres größten Waldes in Korntal-Münchingen richten. Ein im Landkreis selten gewordener Vogel könnte unsere Runde hierbei bereichern.

Treffpunkt: 8:00 Uhr Waldspielplatz Höhenweg Korntal, Dauer ca. 3 Stunden,

Mitfahrgelegenheit am Bahnhof Münchingen 7:30 Uhr

 

Mitte Juni 2023

Rote Waldvögelein

Das rote Waldvögelein ist eine sehr schöne Orchidee, die in unserer Region nicht nur selten zu sehen, sondern auch nicht immer gleich blühfreudig ist. Auf einer Exkursion Richtung Heimerdingen wollen wir gemeinsam nachsehen, wie sich bekannte Standorte dieses Jahr entwickelt haben. Der genaue Termin und Treffpunkt wird angemeldeten Interessenten etwa eine Woche vorher bekanntgegeben. Anmeldung: mail@NABU-korntal-muenchingen.de

 

 Montag, 19.09.2023

NABU offen im Bürgertreff Korntal, Görlitzstr. 4, 19:00 Uhr

September oder Oktober

Ausgestattet mit Fledermausdetektoren werden, wir im Seewald nach jagenden Zwergfledermäusen Ausschau halten. Zu dieser Jahreszeit jagen sie besonders aktiv, um sich ein ausreichend großes Fettpolster für den Winter anzufressen.

Treffpunk: Waldspielplatz Höhenweg Korntal ca. 19.30, Dauer ca. 1 Stunde.

Das genaue Datum und die Uhrzeit werden Ihnen witterungsabhängig eine Woche vorher bekannt gegeben.

Anmeldung:

mail@NABU-korntal-muenchingen.de

 

 Montag, 06. November 2023

NABU offen in der Bürgerstube Lamm, Münchingen, Markgröninger Str.6, 19:00 h

 

 Sonntag, 10. Dezember 2023

Frühwinterliche Erkundung der Fläche des geplanten RGS Müllerheim

Bei der Begehung der kleinstrukturierten Feldflur nördlich Müllerheims wollen wir herausfinden, welche Vogel- und andere Tierarten hier im Winterhalbjahr vorkommen. Danach geht es über die Anhöhe Kaiserstein ins Lange Feld, wo wir nach typischen Wintergästen Ausschau halten wollen.

Treffpunkt: 9:00 Uhr, Müllerheim, Ende Kornwestheimer Straße am Trafohäusle, Dauer ca. 2,5 Stunden, Mitfahrgelegenheit 8:45 Uhr am Bahnhof Münchingen