Frühling

Abendstimmung im Langen Feld auf der Suche nach der Wachtel, 25. Mai 2024

Morgenstimmung in den Gschnaidtwiesen während der erfolglosen Kontrolle auf rastende Wachtelkönige, 19. Mai 2024

Vogelarten Kleinsibiriens im Mai 2024

Vogelrast im Langen Feld im April und Mai 2024

Vogelrast im Langen Feld am 18. und 29. April 2022

Spaziergang im Schneefrühling am 03. April 2022

Tagfalter am Kallenbuckel bei Kallenberg am 22. Mai 2021

Zugrast der Singvögel im Langen Feld zur Monatswende, 29. April und 01. Mai 2021

Zugrast von Goldregenpfeifern und Kiebitzen im Langen Feld, 12. und 13. März 2022

Während des Frühjahrszuges, auch Heimzug genannt, rasten vor allem im Monat März besonders gerne Limikolenarten wie Goldregenpfeifer und Kiebitze in den weiten, offenen Flächen des Langen Feldes.

 

Bereits am 04. März 2022 wurden mindestens 110 Kiebitze nahe der A81 beobachtet, einen Tag später waren es 6 Vögel. Am 10. März rasteten mindestens 72 Kiebitze nahe des Kaisersteins, die dann jedoch geschlossen nach Osten abzogen.

 

Die Monatsmitte brachte mit mindestens 65 Kiebitzen und insgesamt ca. 171 Goldregenpfeifern am 12. sowie 61 Kiebitzen und 30 definitiv neuen Goldregenpfeifern am 13. März die größte Anzahl rastender Limikolen hervor.

 Es folgten 2 Kiebitze am 15. und mindestens 14 am 20. März, an dem auch eine Waldschnepfe am hellen Mittag aus der baumlosen Flur nördlich des Kaisersteins aufflog und dabei sogar fotografiert werden konnte!

 

Die Beobachtungen zum Ende des Monats liefen mit 2 Kiebitzen am 21. und 4 Individuen am 26. März aus.